Unterstützung bei Therapiekosten

Wenn die Hoffnung auf Heilung am Geldbeutel scheitert – hier greifen wir ein.


Es gibt Momente im Leben, da bleibt die Welt stehen. Ein Anruf. Eine Diagnose. Und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Wenn ein Kind erkrankt, stürzt die Welt einer Familie ein. Von diesem Tag an dreht sich alles um das kleine, geliebte Wesen. Um seine Schmerzen, seine Ängste, um jeden noch so kleinen Fortschritt. Die Eltern werden zu Kämpfern, zu Pflegern, zu Mutmachern – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Doch zu dieser unermesslichen emotionalen Belastung, zur ständigen Sorge um das eigene Kind, gesellt sich oft noch eine erdrückende Angst: die finanzielle. Denn so viele Therapien, die Hoffnung schenken, die Schmerzen lindern, die einen Ausweg aus dem Leid versprechen, werden von den Krankenkassen nicht oder nur unzureichend übernommen. Plötzlich steht man vor vierstelligen, manchmal sogar fünfstelligen Rechnungen für dringend benötigte Behandlungen, Medikamente oder Hilfsmittel.

Es ist das Gefühl, dass man sein Kind retten könnte, wenn man nur genug Geld hätte. Dieses schmerzhafte Wissen, dass man alles tun würde, aber alleine einfach nicht mehr kann. Die schlaflosen Nächte, in denen man jede Option durchspielt, während die Zeit davonläuft und das Kind leidet. Dieses Gefühl der Hilflosigkeit ist zermürbend und unmenschlich.

HerzWerk wurde genau für diese Momente gegründet. Wir können die Krankheit nicht heilen, aber wir können die finanzielle Last lindern. Wir können die Hoffnung aufrechterhalten, wenn sie zu zerbrechen droht. Wir wissen, wie dringend jede Minute ist, wie wichtig jede Therapie sein kann. Deshalb möchten wir Familien in dieser unfassbar schweren Zeit den Rücken stärken. Wir möchten, dass ihre ganze Kraft dort sein kann, wo sie am dringendsten gebraucht wird: bei ihrem Kind.

An euch, die ihr ein krankes Kind liebt und kämpft: Ihr seid nicht allein. Meldet euch bei uns. Wir sehen euren Schmerz, wir verstehen eure Not. Lasst uns gemeinsam diesen schweren Weg gehen und eine Möglichkeit finden, die dringend benötigten Therapien zu finanzieren.

An euch, die ihr ein Herz für diese Schicksale habt: Jede Spende, egal wie klein, ist ein Hoffnungsschimmer. Sie ist ein Baustein für eine bessere Zukunft, eine Chance auf Heilung, ein Funke des Lebens. Sie nimmt Eltern eine Last von den Schultern, die sie sonst erdrücken würde. Zeigen wir gemeinsam, dass Nächstenliebe Berge versetzen und Wunder spürbar machen kann. Lasst uns die Hand reichen, wo die eigenen Kräfte am Ende sind. Eure Hilfe macht den Unterschied zwischen Verzweiflung und Hoffnung.